SWOpti-Software
Es kümmert sich um alles, gibt Ihnen aber die vollständige Kontrolle über Ihre Installation und Geräte.
SWOpti besteht aus einem Mini-PC, der SWOpti-Software selbst, Homeseer (einer umfassenden Hausautomationssoftware), Stromzangen, Stecker-/Buchsenmodulen oder Mikromodulen für die zu steuernden/überwachenden Geräte und einem Controller, der zwischen SWOpti und diesen Modulen kommuniziert. Kein SWOpti ist wie der andere! Um den Preis Ihres SWOpti zu erfahren, laden Sie die PDF-Datei „SSWOpti-Anforderungssammlung“ herunter, füllen Sie sie aus und senden Sie sie an SWOpti zurück. Beachten Sie: Sie erhalten 50 € Rabatt auf den Preis Ihres SWOpti, wenn Sie gleichzeitig Solarmodule kaufen.
Hier sind die Schritte im Detail:
1) Sie laden das PDF herunter, füllen es aus und senden es an uns zurück.
2) Wir erstellen für Sie ein Angebot, das Sie mit Ihrer Unterschrift in eine Bestellung umwandeln.
3) Sie richten Ihr SWOpti ein und wir bestellen die benötigten Komponenten.
4) Wir fertigen Ihr SWOpti und Sie erhalten es gegen Unterschrift per Post.
5) Sie schließen Ihr SWOpti an.
6) Sie montieren Klemmen, Stecker-/Buchsenmodule und Mikromodule.
Dieser letzte Schritt kann nur bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden. Die Klemmen werden um bestimmte Leitungen in Ihrem Schaltschrank gelegt. Die Steckermodule werden in die entsprechende Steckdose (z. B. für eine Waschmaschine) eingesteckt. Die Mikromodule müssen je nach Installation wie Sicherungsautomaten im Schaltschrank (wenn das Gerät „allein an seinem Stromkreis“ angeschlossen ist) oder „geräteseitig“ installiert werden. Sie erhalten eine detaillierte Anleitung zur Installation dieser Elemente. Wenn Sie mit den Begriffen „Sicherungsautomat, Phasenleiter und Neutralleiter“ nicht vertraut sind, können Sie diese Elemente von einer anderen Person (einem handwerklich begabten Familienmitglied, Nachbarn oder einem Elektriker) installieren lassen. 94% der Kunden installieren diese Elemente selbst, 6% beauftragen einen Elektriker oder Hausautomationstechniker.
Sind Sie ein begeisterter Bastler? Dann bauen Sie Ihr eigenes SWOpti! Mehr Informationen finden Sie HIER.
Berechnen Sie die Zeit bis zur Kapitalrendite
Wenn Sie bereits Solarmodule/Windkraftanlagen besitzen, haben Sie wahrscheinlich die Amortisationszeit berechnet. Diese Berechnung kann viele Faktoren berücksichtigen, aber im Wesentlichen müssen Sie die Gesamtkosten Ihrer Investition durch die jährlichen Einsparungen teilen, die Sie durch diese Investition erzielen. Das Ergebnis ist die Anzahl der Jahre, die Sie benötigen, um die Investition zu amortisieren. Wenn Sie 10.000 Euro für Ihre Module bezahlt haben und diese Ihnen jährlich 1.000 Euro einsparen, beträgt die Amortisationszeit 10 Jahre. Mit einem SWOpti sparen Sie mehr Geld als ursprünglich geplant. Berechnen Sie die Amortisationszeit nur für den SWOpti – und dies ist nur ein Beispiel –: Ihr SWOpti kostet Sie 850 Euro. Dadurch sparen Sie zusätzlich 450 Euro pro Jahr. Für den SWOpti allein: 850 / 450 = 1,8 Jahre. Zusammen mit Ihrer Investition in die Module: (10.000 + 850) / (1.000 + 450) = 7,48 Jahre. Mit einem SWOpti amortisieren Sie Ihre Anfangsinvestition also schneller.